10 Newsletter vorteile sichern

Der Wanderschuh wird ab mitte April 2025 verfügbar sein. 

Kommt mit auf unsere Reise 
Die Entstehung des ultimativen Wanderschuhs

Begleitet uns auf einer spannenden Reise, bei der Abenteuerlust, Handwerkskunst und Community-Power zusammenkommen, um etwas Einzigartiges zu erschaffen: den ultimativen Wanderschuh.

Unsere Reise begann in der Heimat von BÄR – Bietigheim. 

Hier haben wir uns mit unseren drei Abenteurern Miri, René und Andi zusammengesetzt, um die Grundsteine für den ultimativen Wanderschuh zu legen. Das Ziel: die perfekte Balance zwischen Funktionalität und Style.Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Produkt nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Seid dabei, wenn wir Materialien auswählen, Prototypen testen und euer Feedback in die Tat umsetzen. Jeder Schritt bringt uns näher an unser Ziel: Ein Schuh, der nicht nur funktional ist, sondern auch euren Ansprüchen an Style, Komfort und Langlebigkeit gerecht wird.

Macht euch bereit für ein Abenteuer, das in den Bergen beginnt und in eurem Schuhregal endet.

Folgt uns um kein Update zu verpassen

berg.buddys | blue_winter_mountain_lion | miiri.on.tour | baer_shoes

Fragen an die Community: Was wünscht ihr euch?

Ein Schuh ist nur dann perfekt, wenn er euch begeistert! Darum haben wir auf Instagram nach euren Meinungen gefragt. Was muss euer Wanderschuh unbedingt haben? Eure Antworten waren klar: Neben stylischen Farben und einem bequemen Sitz stand vor allem eines im Vordergrund – 100% Wasserdicht muss er sein.

In unserer Diskussion mit der Community kamen spannende Ideen zusammen: Wir haben die Härte der Sohle, die Stabilität und die Flexibilität des Schuhs bis ins Detail besprochen. Dank eures Feedbacks können wir jetzt voller Stolz sagen: Dieser Schuh wird nicht nur wasserfest, sondern bietet auch maximalen Komfort und Stabilität für jedes Terrain.

 

Die Produktion des Prototypen: Erste Tests in der Manufaktur

Die Entwicklung eines Schuhs, der die Natur genauso liebt wie du, braucht Leidenschaft und Handwerkskunst. In unserer eigenen Manufaktur haben wir die ersten drei Prototypen gefertigt – und dann begann der spannende Teil: das Testen. Miri, René und Andi haben die Schuhe auf Herz und Nieren geprüft. Vom steinigen Bergpfad bis hin zu matschigen Waldwegen – unsere Prototypen mussten alles mitmachen.

Während der Tests haben wir besonderen Wert auf die Schnittführung gelegt, um sicherzustellen, dass der Schuh perfekt sitzt und sich den Bewegungen des Fußes optimal anpasst. Ein großes Augenmerk galt auch der Vermeidung von Druckstellen, damit du auch nach stundenlangen Wanderungen keine unangenehmen Stellen spürst.

Die Produktion des Prototypen: 

 

Erste Tests in der Manufaktur

Die Entwicklung eines Schuhs, der die Natur genauso liebt wie du, braucht Leidenschaft und Handwerkskunst. In unserer eigenen Manufaktur haben wir die ersten drei Prototypen gefertigt – und dann begann der spannende Teil: das Testen. Miri, René und Andi haben die Schuhe auf Herz und Nieren geprüft. Vom steinigen Bergpfad bis hin zu matschigen Waldwegen – unsere Prototypen mussten alles mitmachen.

Neu
Bergkomfort WP

319,00 €

319,00 €